Häufig gestellte Fragen

ANTWORTEN AUF IHRE FRAGEN

Muss ich Zölle/Steuern zahlen?

Wenn Sie aus der Europäischen Union bestellen, dann nein.

Wenn Sie aus Großbritannien bestellen, stellen wir fest, dass etwa 10 % unserer Pakete angehalten und vom Kunden zur Zahlung von Zöllen und Mehrwertsteuer aufgefordert werden. Dies ist eine Ineffizienz im britischen System, für die wir keine Verantwortung übernehmen. Sollten weitere Zölle und Steuern erhoben werden, sind diese vom Empfänger zu tragen.

Wenn Sie aus den USA bestellen, fallen bei einem Bestellwert unter 800 US-Dollar in der Regel keine Einfuhrzölle an. Der „Big Man“ spricht davon, dies zu ändern. Sollte dies geschehen, werden wir Sie hier darüber informieren.

Muss ich für die Rücksendung eines Artikels bezahlen?

Normalerweise ja. Denken Sie daran, bei der Bestellung eines Gürtels Ihre tatsächliche Jeansgröße anzugeben. Rücksendungen können per Post oder im Geschäft erfolgen. Unsere vollständigen Rückgabebedingungen finden Sie HIER.

Wie kann ich Sie kontaktieren?

Rufen Sie uns in Irland unter 00353 91 563859 an oder senden Sie eine E-Mail an mark@mishnoc.com

Wie viel kostet die Lieferung?

Um die Versandkosten und -zeiten für verschiedene Länder anzuzeigen, lesen Sie bitte HIER unsere Versandrichtlinien.

Werden alle Ihre Sachen in Irland hergestellt?

Ja. Wir stellen alle unsere eigenen Mishnóc-Produkte in unserer Lederwerkstatt in Athenry, Co. Galway, her. Wir verkaufen auf unserer Website auch Lederwaren von Drittanbietern, die im Ausland hergestellt werden, sowie in unserem Ladengeschäft in Galway. Diese sind jedoch deutlich gekennzeichnet.

Stellen Sie maßgeschneiderte Produkte her?

In der Regel nicht. Die Entwicklung von Produktprototypen ist eine zeitaufwändige und ineffiziente Methode zur Herstellung eines Artikels.

Betreiben Sie Ihre Produkte im Großhandel?

Wir verkaufen unsere Notizbücher und Gürtel europaweit an unabhängige Einzelhändler. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Patty unter patty@mishnoc.com. Wir verkaufen nicht an Marktplatzverkäufer wie Amazon oder eBay.

Wie sind die Öffnungszeiten Ihres Geschäfts in Galway?

Montag bis Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr. Mittagspause 13:30 – 14:00 Uhr

Sonntag geschlossen, Feiertage 11.00 – 17.00 Uhr Mittagspause 13.30 – 14.00 Uhr

Kann ich Ihre Lederwerkstatt besuchen?

Nein, es ist nicht für Besucher eingerichtet. Sie können unser Einzelhandelsgeschäft in Galway City besuchen.

Warum stellen Sie Dinge aus Leder her – ist das nicht schlecht für die Umwelt und unfair gegenüber Tieren?

Das von uns verwendete Leder ist ein Nebenprodukt der Fleischindustrie. Kein Tier wird für seine Haut gezüchtet. Die Nachfrage nach hochwertigerem Leder führt zu hohen Tierschutzstandards, da Flecken auf der Haut, die durch unsachgemäße Handhabung oder Bedingungen entstehen, die Haut zu minderwertigem Leder degradieren.

Produkte aus Leder halten länger und werden bei sorgfältiger Pflege mit der Zeit immer besser. Dies trägt dazu bei, dem Missstand der „Fast Fashion“ entgegenzuwirken. Billige Kunstlederprodukte oder vegane Lederprodukte werden alle aus Polyurethan (PU) hergestellt, einem Nebenprodukt der petrochemischen Industrie. Es ist extrem billig und ermöglicht es Taschen- und Accessoireherstellern, minderwertige Wegwerfmode zu produzieren. Letztendlich landet alles auf unseren Mülldeponien und in unseren Ozeanen. Es kann über 500 Jahre dauern, bis es sich zersetzt.

Verwenden Sie irisches Leder?

Derzeit gibt es in Irland keine Unternehmen, die Leder gerben. Alle irischen Rohhäute werden zur Gerbung in andere Länder exportiert. Irische Häute sind bei europäischen Gerbern sehr gefragt, da die Qualität aufgrund der hohen Tierschutzstandards in der irischen Landwirtschaft sehr hoch ist. Wir verwenden ausschließlich hochwertigstes Rindsleder, das in europäischen Gerbereien gegerbt wurde.

Bieten Sie einen Reparaturservice an?

Derzeit bieten wir einen Reparaturservice nur für Kunden an, die ihr Produkt ursprünglich bei uns gekauft haben. Senden Sie eine E-Mail an Mark unter mark@mishnoc.com, um Ihre Reparatur zu buchen.